- Nordvorpommern
- Nordvorpommern,Landkreis im Norden von Mecklenburg-Vorpommern, umgibt von der Landseite her die kreisfreie Stadt Stralsund, 2 168 km2, 119 500 Einwohner; Kreisstadt ist Grimmen. Nordvorpommern ist ein Küstenkreis an der Ostsee. Der Küstensaum wird durch Boddenküste charakterisiert. Große Teile davon sind in den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft einbezogen (Ostteil zum Landkreis Rügen). Das Küstenhinterland (bis 55 m über dem Meeresspiegel) wird von den Flüssen Recknitz, Barthe und Trebel durchzogen. Auf Lehmböden werden Kartoffeln, Roggen und Futterpflanzen angebaut, auf Sandböden finden sich Wälder (Buchen, Kiefern). Die wichtigsten Gewerbe sind Maschinen-, Schiffbau, Möbelindustrie u. a. Zweige der Holzverarbeitung. Größte Städte (mit Industrie) sind Ribnitz-Damgarten, Grimmen und Barth (kleiner Hafen); weitere Städte sind Tribsees, Bad Sülze (Sol- und Moorbad, Rheumaheilstätte), Franzburg, Marlow und Richtenberg. Große wirtschaftliche Bedeutung hat der Fremdenverkehr in den Ostseebädern Ahrenshoop, Zingst, Prerow, Dierhagen und Wustrow. - Der Kreis wurde am 12. 6. 1994 aus den früheren Kreisen Ribnitz-Damgarten, Stralsund und Grimmen gebildet.
Universal-Lexikon. 2012.